Beschreibung
Noch liegt dieser Kornbrand ruhig in deiner Hand, öffnest du ihn, wird er kraftvoll und lebendig – wie seine Herkunft, wie seine Geschichte. Auf historische Weise und mit Nachbars Weizen und Gerste wird er in der Festung Friedrichsort (Kiel) gebrannt. Ein Korn, wie jener in dem ihr Erbauer König Christian IV., hier 1637 badete – auf ärztlichen Rat! Der dänische Nationalheld hatte großen Fortpflanzungserfolg! Die fünf unehelichen unter seinen 21 Kindern trugen den Namen Gyldenlöve.
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Deutsche Landwirtschaft
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.